Skip to content

Erneuerbare Energie ist die Grundlage für alles, was wir tun. Wir nutzen sie seit mehr als einem Jahrhundert und setzen sie in Materialien ein, die Lösungen für den Klimawandel, die Elektrifizierung und die Urbanisierung bieten. 

Nun haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, den grünen Wandel für Aluminium voranzutreiben. Durch die Nutzung von Wasser-, Sonnen- und Windenergie produzieren wir Aluminium mit einem CO2-Fußabdruck, der etwa 75 Prozent unter dem weltweiten Durchschnitt liegt. 

In Norwegen wird die Produktion von Rohaluminium zu 100 Prozent mit Strom aus erneuerbaren Energien versorgt. Weltweit liegt unser Anteil an Strom aus erneuerbaren Energien bei über 70 Prozent, was einen erheblichen Einfluss auf die Reduzierung der Kohlenstoffemissionen hat. 

Ohne mehr erneuerbare Energie zu einem erschwinglichen Preis wird der grüne Wandel nicht möglich sein. Wir gehen in unserem Bemühen noch weiter voran und entwickeln mehr erneuerbare Energie für die Industrie in unseren Kernmärkten.  

Auch grüner Wasserstoff und Batterien sind entscheidend, um Netto-Null zu erreichen. Hydro hat die weltweit erste erfolgreiche Charge Aluminium mit grünem Wasserstoff als Energiequelle produziert. Wir arbeiten weiter an neuen Pilotprojekten, die darauf abzielen, unseren Betrieb zu dekarbonisieren und nahezu Kohlendioxid-emissionsfreies Aluminium zu produzieren.  

Seit 2017 engagiert sich Hydro aktiv in ausgewählten Unternehmen innerhalb der Wertschöpfungskette von Batterien. Unser Ziel ist es, führende nachhaltige Batterieunternehmen in Europa zu entwickeln, indem wir unsere Fähigkeiten nutzen. 

Lesen Sie mehr über Hydro Energy auf unserer globalen Website