Hydro-Aluminium für Strom auf den Azoren
Das Rolled-Vision-Team arbeitet daran, Aluminiumfolie in Strom speichernden Lithium-Ionen-Batterien zu etablieren. Mit dem Schweizer Batterieherstelle ...
29. September 2015
Bericht aus Brasilien: Positive Entwicklung für Menschenrechte, aber weitere Verbesserungen möglich
Das dänische Institut für Menschenrechte (Danish Insitute for Human Rights) ist zu dem Schluss gekommen, dass die CSR-Arbeit von Hydro in Brasilien in ...
17. September 2015
Hydro-Forscher Hirsch: Neues Zeitalter der DGM
Hydro-Forscher Jürgen Hirsch hat die Präsidentschaft der Deutschen Gesellschaft für Materialkunde (DGM) übernommen. Die DGM läutet „ein neues Zeitalte ...
17. September 2015
Hydro schafft zusätzliche Ausbildungsplätze für Flüchtlinge
Angesichts einer wachsenden Zahl von Flüchtlingen und Bestrebungen der deutschen Regierung und Industrie, diese auch in Erwerbstätigkeit zu bringen, s ...
11. September 2015
Hydro auf der Werkstoffwoche in Dresden
Hydro ist kommende Woche Aussteller auf der Werkstoffwoche 2015 der Deutschen Gesellschaft für Materialkunde in Dresden. Sichern Sie sich eines von dr ...
9. September 2015
Feiert die Anerkennung als Weltkulturerbe mit einer neuen Website
Heute feiert der Bezirk Telemark, dass Notodden und Rjukan in die Welterbeliste der UNESCO aufgenommen worden sind. Hydro markiert das unter anderem m ...
21. August 2015
Zweites Quartal 2015
Das bereinigte Ergebnis von Hydro vor Finanzposten und Steuern (EBIT) sank im zweiten Quartal auf 2.667 Millionen NOK, im ersten Quartal 2015 hatte es ...
21. Juli 2015
Hydro vereinbart neuen, langfristigen Stromvertrag für die Aluminiumhütte in Neuss
Hydro hat einen neuen Stromvertrag mit der Axpo Trading AG gesichert. Das Schweizer Energieunternehmen mit eigener Stromerzeugung und internationalen ...
10. Juli 2015
Weltkulturerbe: Die Wiege von Hydro
Die UNESCO hat am Sonntag Notodden und Rjukan, die Geburtsstätte von Hydro, auf die exklusive Liste des Weltkulturerbes gesetzt. «Eine fantastische An ...
5. Juli 2015
Werkleiterwechsel bei Hydro in Grevenbroich
Christoph Budde wird zum 1. Juli neuer Werkleiter im Aluminiumwalzwerk der Hydro in Grevenbroich. Er folgt auf Dr. Stefan Kästner, der nach einer mehr ...
27. Juni 2015