Skip to content

      Alunorte erklärt Force Majeure nach 50%iger Produktionskürzung

      Nachdem nationale, bundesstaatliche und lokale Behörden in Brasilien die Tonerderaffinerie Alunorte angewiesen haben, die Produktion um 50 Prozent zu reduzieren, hat Alumina do Norte do Brasil SA (Alunorte) am Freitag aufgrund der Produktionskürzung und der fehlenden Klarheit, welche Maßnahmen notwendig sind, um wieder den normalen Betrieb bei Alunorte aufnehmen zu können, Force Majeure erklärt.

      Die Force Majeure Erklärung kommt nach einer Periode mit starken Regenfällen, die zu Überschwemmungen in Barcarena, dem Standort von Alunorte, geführt haben. Aufgrund der Besorgnis über mögliche Wasserverunreinigung durch Alunorte infolge der Überschwemmung haben die Behörden mehrere Maßnahmen gegen die Tonerderaffinerie ergriffen, einschließlich der Anordnung, die Produktion von Aluminiumoxid zurückzufahren und den Betrieb in der Lagerstätte DRS2 für Bauxitrückstände einzustellen.

      Notfallpläne werden aktiviert und Alunorte tut das Äußerste, um mögliche negative Auswirkungen für die Kunden und Lieferanten abzumildern.

      Hydro als größter Abnehmer von Aluminiumoxid von Alunorte ergreift und erwägt eine Reihe möglicher Maßnahmen, um die negativen Auswirkungen für ihre Kunden zu minimieren.

      Hydro ist das größte Aluminiumunternehmen in Südamerika, nachdem es 2011 die Aluminiumanlagen des brasilianischen Bergwerksunternehmens Vale im Bundesstaat Pará übernommen hat. Alunorte ist die weltweit größte Tonerderaffinerie und beschäftigt etwa 2.000 Mitarbeiter. Die Anlage ist auf eine Jahreskapazität von 6,3 Millionen Tonnen ausgelegt. Hydro hält 92,1 Prozent der Anteile an Alunorte.