Skip to content

      Qatalum versucht logistische Herausforderung infolge der Spannungen im Nahen Osten zu lösen

      Die Aluminiumhütte Qatalum bemüht sich, die für abgehende Transporte entstandene logistische Herausforderung zu lösen, die eine Folge der unsicheren Lage im Nahem Osten ist, nachdem Saudi-Arabien, Die Vereinten Arabischen Emirate, Bahrain und Ägypten die Transportverbindungen unterbrochen und die diplomatischen Beziehungen zu Katar abgebrochen haben.

      Qatalum ist ein Jointventure von Hydro und Qatar Petroleum und produziert pro Jahr mehr als 600.000 Tonnen Aluminiumprodukte, die für Kunden in Asien, Europa und den USA bestimmt sind.

      Der Großteil der Transporte von Qatalum erfolgt normalerweise über den großen Tiefseehafen Dschabal Ali in den Vereinigten Arabischen Emiraten. Allerdings sieht es so aus, als ob dieser Hafen ab Dienstagmorgen für alle Versendungen aus Katar geschlossen wird.

      Das Jointventure Qatalum bemüht sich mit Unterstützung der Eigner Hydro und Qatar Petroleum zurzeit, alternative Transportrouten zu finden, um weiterhin die Kunden in der ganzen Welt beliefern zu können.