Skip to content

      Norsk Hydro: Hydro und Vale beenden Verhandlungen über 40 %igen Anteil an MRN

      Hydro und das brasilianische Bergbauunternehmen Vale haben die Verhandlungen über den möglichen Erwerb des 40 -prozentigen Anteils von Vale am brasilianischen Bauxitproduzenten Mineração Rio do Norte (MRN) beendet. Die beiden Unternehmen hatten im Oktober 2015 eine Absichtserklärung (LoI) über die mögliche Übernahme unterzeichnet, konnten sich aber nicht auf die Konditionen einigen.

      Hydro wird weiterhin fünf Prozent der Anteile an MRN halten sowie entsprechend der 2011 getroffenen Vereinbarungen Bauxit von Vale beziehen.

      Hydro übernahm 2011 das Aluminiumgeschäft von Vale, inbegriffen 57 % der Anteile an der Tonerderaffinerie Alunorte, die Bauxitmine Paragominas, 51 % der Anteile an der Schmelzhütte Albras und 61 % der Anteile am Tonerderaffinerie-Projekt CAP, alle mit Standort im Bundesstaat Pará. Der Vertrag von 2011 beinhaltete auch Vereinbarungen über die Abnahme des Bauxits von Vale von MRN.

      MRN ist der größte Bauxitproduzent in Brasilien und einer der größten in der Welt. Die Mine liegt im westlichen Teil des Bundesstaates Pará, dort befinden sich auch die übrigen brasilianischen Aktivitäten von Hydro. MRN ist seit 1979 in Betrieb und beschäftigt gegenwärtig etwa 1.400 Mitarbeiter und eine beträchtliche Anzahl von Mitarbeitern von Fremdfirmen. Die gegenwärtigen Anteilseigner von MRN sind Vale (40 %), Alcoa (18,2 %), South 32 (14,8 %), Rio Tinto (12 %), CBA (10 %) und Hydro (5%).