Skip to content

      Fassadentests mit Orkanstärke

      Am Dienstag, 23. Juni, weiht der Vorstandsvorsitzende von Europas führendem Aluminiumkonzern Hydro, Svein Richard Brandtzæg, in Bellenberg bei Ulm das WICONA-Testzentrum ein, das größte und modernste seiner Art in Europa.

      Bis zu 10 Meter hohe Fassadenelemente werden dort mit simulierten Schlagregen und Orkanwinden konfrontiert. Zugleich ist erstmals das multifunktionale Fassadenkonzept TEmotion eingebaut, als Teil eines energie-positiven Gebäudes mit Passivhausfassade und 40-Watt-Photovoltaikanlage.

      Zur Einweihung gibt es ein international hochrangig besetztes Seminar über nachhaltiges Bauen. Referenten:

      • Dr. Arab Hoballah, United Nations
      • Prof. Samuele Furfari, Europäische Kommission, DG TREN, Stellv. Leiter Reglementierung und Förderung erneuerbarer Energien
      • Mathias Sauerbruch, Architekturbüro SauerbruchHutton
      • Prof. Matthias Schuler, Harvard University und Gründer Transsolar GmbH
      • Prof. Gerd Hauser, TU München, Leiter des Fraunhofer Instituts für Bauphysik, Leiter der Gesellschaft für nachhaltiges Bauen
      • Prof. Anton Maas, Universität Kassel, Vorstand Zentrum für Umweltbewusstes Bauen
      • Einar Håndlykken, Executive Manager, ZERO

      Journalisten, die noch teilnehmen wollen oder Informationen wünschen, melden sich bitte bei:

      michael_peter.steffen@hydro.com
      Tel. +49 (0) 172 243 68 89

      Unsere Geschäftseinheit Hydro Building Systems zählt, in Ulm zu Hause mit ihrer Marke WICONA, zu den international führenden Anbietern von Bausystemen, mit vielen Lösungen für sehr energieeffiziente Gebäude.