Skip to content

      NL / DE / FR
      light poles next to rural road

      Verbesserte Verkehrssicherheit durch Lichtmasten aus Aluminium

      Die Provinz Bergamo hat in der Stadt Caravaggio 181 neue Lichtmasten installiert, da passiv sichere Aluminiummasten in den Aspekten, die die Provinz für ihre Einwohner als am wichtigsten erachtet, herkömmlichen Stahlalternativen überlegen sind.

      Italien hat sich verpflichtet, seine Straßen bis 2020 sicherer zu machen. Verschiedene Organisationen und Stiftungen drängen darauf, dass die Straßen und Autobahnen des Landes diesem Engagement gerecht werden.

      Caravaggio ist eine gemütliche Stadt mit 16.000 Einwohnern, eine halbe Stunde von Mailand entfernt. Sein berühmtester Bewohner lebte vor mehr als 400 Jahren, der gleichnamige italienische Künstler.

      Der Ingenieur Alain Mazzocchi, der für die Verkehrsplanungs- und Instandhaltungsbehörde der Provinz Bergamo arbeitet, wurde beauftragt, eine Lösung für die Autobahn Caravaggio Tangenziale und ihre Umgebung zu finden. Die Provinz ist dem Thema passive Sicherheit schon lange aufgeschlossen, und so begann Mazzocchi dort.

      Normalerweise seien Masten „feste Hindernisse“, die entweder in Wohngebieten neben Straßen aufgestellt oder auf Autobahnen durch Sicherheitsbarrieren wie Leitplanken geschützt würden, sagt er. „Passiv sichere Masten sind keine Hindernisse, sondern tatsächlich ‚selbstschützend‘ in dem Sinne, dass sie im Falle eines Aufpralls sichere Elemente für die Fahrzeuginsassen sind“, sagt er.

      Aluminium ist von Natur aus ein passiv sicheres Material

      Durch den Einsatz passiv sicherer Lichtmasten entfallen große Abstände zur Fahrbahn, was auch für die eigentliche Beleuchtung der Straßen wichtig ist, und die Errichtung teurer Schutzplanken.

      Aluminium ist recycelbar und korrosionsbeständig. Dies reduziert die Wartungskosten. Durch sein geringes Gewicht sind die Masten praktisch zu installieren und seine stoßdämpfenden Eigenschaften machen es im Falle eines Aufpralls sicherer als Stahl. Und es sieht auch gut aus.

      „Aluminium ist aufgrund seines passiven, sicheren Charakters oft die bevorzugte Wahl“, sagt Mazzocchi.

      Passive Sicherheitsklasse 100 LE3 in Caravaggio

      Mazzocchi schlug eine Lösung vor, bei der die öffentliche Beleuchtung entlang der Ringtangente von Caravaggio positioniert würde. Die Wahl fiel auf passiv sichere Aluminium-Lichtmasten von Hydro.

      Die 181 Masten entsprechen der passiven Sicherheitsklasse 100 LE3. Sie sind 9,5 Meter hoch, haben Einzel- oder Doppelausleger und sind mit LED-Leuchten des Faeber-Lichtsystems FBBS ausgestattet.

      Aluminium-Lichtmasten in Pordenone

      Pordenone, eine Provinz im Nordosten des Landes, zieht dieses Beispiel nach.

      Die Provinz hat für die Kreisverkehre auf den Stadtstraßen von Pordenone über 200 Stück acht Meter hohe konische Aluminiummasten mit LED-Beleuchtung bestellt. Hydro liefert sie zusammen mit dem lokalen Vertreter Rodolfo Fabris Light Consulting und dem Elektroinstallateur Nicola Pietro & C. Snc.